Product

Ein besonderer Vorteil des BW-300 Bohrwagens ist seine Unabhängigkeit von externen Versorgungsleitungen. Dadurch kann das Gerät auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos eingesetzt werden, ohne dass Strom- oder Wasseranschlüsse erforderlich sind. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Mobilität auf der Baustelle.

Vorteile auf einen Blick:

  • Unabhängiges Arbeiten – Kein Anschluss an Versorgungsleitungen notwendig
  • Präzise Kernbohrungen – Für Asphalt- und Betonfahrbahnen geeignet
  • Hohe Mobilität – Ideal für flexible Einsätze vor Ort
  • Robuste Bauweise – Langlebig und widerstandsfähig

Anwendungsgebiete:

  • Straßenbau und Infrastrukturprojekte
  • Qualitätskontrolle und Materialanalyse
  • Schadensbegutachtung und Instandsetzung

Daten und Informationen:

  • max. Bohr-Ø: 400
  • max. Bohrhub: 600
  • max. Bohrkronen-Nutzlänge: 550
  • Bohrkronen-Anschluss: 11/4" UNC-Zapfen
  • Wasserpumpe: mechanisch
  • Bohrkronenantrieb: mechanisch, 2-Gang-Getriebe
  • Gesamtgewicht: 1200kg

RUBAG Standardausrüstung:

  • Bohrvorschub, Heben und Senken der Bohrplattform hydraulisch
  • Hydrauliksteuerpult kann links oder rechts befestigt werden
  • 2-Gang-Bohrgetriebe
  • Niro-Wassertank mit großer Einfüllöffnung
  • mechanische Wasserpumpe
  • Rundum-Warnleuchte
  • Benzinmotor mit Elektrostarter
  • Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik
  • grosser Staukasten
  • Kugel-Anhängekupplung
  • 100 km/h-Zulassung für den Schweizer Strassenverkehr

Zubehör:

  • Anfahrschutz BW-300 - nur Werksmontage bei Neubestellung
  • Anbohrvorrichtung BW-300 - nur Werksmontage bei Neubestellung

RUBAG standard paint finish

Narzissengelb RAL 1007