Product

Neben dem klassischen Einsatz im Straßenbau eignet sich der BW-445 auch hervorragend für Arbeiten auf Flugplätzen. Dort wird er zur Herstellung von Stufenbohrungen für die Unterflurbefeuerung der Pisten eingesetzt. Die präzise und zuverlässige Bohrtechnik ermöglicht perfekte Passgenauigkeit bei allen Anwendungen. Ein besonderes Merkmal des BW-445 ist seine Unabhängigkeit von externen Strom- oder Wasserleitungen. Dadurch ist der Bohrwagen ideal für mobile Einsätze geeignet, selbst in abgelegenen Bereichen ohne feste Infrastruktur.

Vorteile auf einen Blick:

  • 2 Dieselmotoren für Bohr-/Fahrantrieb und Absaugeinrichtung - dadurch ist nur eine Kraftstoffart (Diesel) notwendig
  • Schmutzwassertank für abgesaugte Bohrschlämme an Bord
  • Größerer Bohrhub durch verlängerten Hydraulikzylinder
  • Unabhängiges Arbeiten – Kein Anschluss an Versorgungsleitungen erforderlich
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Kernbohrungen, Leitplankenöffnungen und Stufenbohrungen
  • Hohe Mobilität – Perfekt für flexible Einsätze
  • Robuste Bauweise – Entwickelt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Anwendungsgebiete:

  • Straßenbau und Infrastrukturprojekte
  • Flughafenbau und Unterflurbefeuerung
  • Materialanalyse, Leitplankenmontage und Schadensbegutachtung

Daten und Informationen:

  • max. Bohr-Ø: 400
  • max. Bohrhub: 600
  • max. Bohrkronen-Nutzlänge: 550
  • Bohrkronen-Anschluss: 11/4" UNC-Zapfen
  • Wasserpumpe: elektrisch
  • Bohrkronenantrieb: hydraulisch
  • Gesamtgewicht: 1800kg

RUBAG Standardausrüstung:

  • Bohrvorschub, Heben und Senken der Bohrplattform hydraulisch
  • Horizontale Bohrkopfverstellung ± 100 mm
  • Selbstfahrend auf der Baustelle durch ausklappbares Antriebsrad
  • Absaugeinrichtung
  • Transport mit PkW und LkW durch höhenverstellbare Deichsel mit wechselbarer Kugelkopf- und Ringösenkupplung
  • 100 km/h-Zulassung für den Schweizer Strassenverkehr

RUBAG standard paint finish

Narzissengelb RAL 1007